Energieberatung
Energie sparen - Werte steigern Förderungen nutzen
Ökonomische und ökologische Belange bei der Erstellung von Bauwerken treten zunehmend in das Bewusstsein unserer Gesellschaft und der Bauherren. Die Entwicklung der Energiekosten über die letzten Jahrzehnte ist ein Beispiel für die Notwendigkeit einer stärkeren Einbeziehung bauphysikalischer Überlegungen in die Gebäudeplanung.
Neue gesetzliche Regelungen, insbesondere zusätzliche Anforderungen an den sommerlichen Wärmeschutz, die Weiterentwicklung der Anlagentechnik sowie die Erfüllung gestalterischer Vorgaben erfordern bereits im Planungsstadium eine große Sorgfalt dies gilt sowohl für den Neubau als auch für die Sanierung bestehender Bausubstanz.
Die Energieberatung bietet Ihnen einen Fahrplan zur Umsetzung von wirtschaftlich sinnvollen Planungsalternativen.
Unsere Leistungen:

- Energieberatungen für Neubau und Sanierung
- Energieausweis für Wohngebäude nach EnEV 09 und DIN 4108
- Energieausweis für Nichtwohngebäude nach DIN V 18599
- Förderberatung für KfW-Kredite.
Der vom Gesetzgeber vorgeschriebene Energieausweis zeigt das wirtschaftliche Potential auf, welches in der energetischen Optimierung von Gebäuden liegt. Derzeit werden Wohngebäude nach EnEV 2009 (Energieeinsparverordnung) und DIN 4108 berechnet. Gewerbegebäude werden nach DIN V 18599 berechnet. Bei Mischgebäuden muss der Energieberater zwei getrennte Energieausweise, jeweils für den Gewerbebereich und den Wohnbereich ausstellen. Das Ingenieurbüro Reinhold ist von der DENA anerkannter Aussteller für Energieausweise von Wohn- und Nichtwohngebäuden.
Gern beraten wir Sie im Zuge einer Energieberatung über alternative Energiekonzepte und verschiedene Möglichkeiten der Energieeinsparung bis hin zur Untersuchung von Fördermöglichkeiten (z.B. durch die KfW).